Fotomontage © Ana Matt
Seit 1989 bin ich freischaffende Künstlerin, selbstständig tätig in den Bereichen: Malerei, Skulptur, Foto- und Objektkunst.
Ich, Ana Matt, bin in Ellwangen geboren und lebe seit meinem 4. Lebensjahr mit Unterbrechungen in Regensburg
Ich befasse mich mit dem Menschen, seinen Bedürfnissen, Gefühlen, seiner Umgebung und seinen Lebensumständen. Durch Verschmelzung konträrer inhaltlicher und gestalterischer Elemente schaffte ich neue Bedeutungsebenen die die Interpretation des Betrachters fordern. Meine Arbeiten waren Ausdruck meiner Empathie mit Lebewesen.
Werkgruppen waren die Zyklen:
„Back to Red“, „Dualismen – Stirb und Werde“ und „Faust“ von J. W. v. Goethe, der mir immer wieder eine Quelle der Inspiration war gewesen und zu Arbeiten führten, die in ihrem Motiv und ihrer Komposition zur Parabel des Menschseins werden. Die Bildmotive sind keine Illustrationen der Literatur, sondern vielmehr Vehikel zum Verständnis des Menschen und seiner Situation.
„Herzfunken“, Fotoserie während einer Operation am Herzen, Uniklinikum Regensburg; Prof. Dr. Liebold.
„Kunst gegen Mobbing“ In-formance = Vorträge und Performance mit Kunst
Evas Töchter „Lebendige Kunstausstellung in Unternehmen der Region“
Evas Töchter mit dem 1. Bayerischer Jugendkongress
„Lebensspuren“, verwundbare Körper – fragile Körper, Fotoserie über die Verletzbarkeit und Schönheit des menschlichen Körpers. Photographie und Fotomontage.
„Stilisierte Körper“, Perfektion mit dem Skalpell, München, Dr. Gress.
„Faustisches Vermächtnis“, zu Goethe´s 170. Todestag.
„Morphologische Matrix“
In der Vielfalt der Arbeiten sind bestimmte Grundmuster bzw. Merkmale zu erkennen, somit ist eine Klassifikation der Werke anhand von charakteristischen Merkmalen möglich. Farben und Formen sind kein starres Gefüge, sie befinden sich in ständiger Wandlung. Das Gestalten wird zum Wachsen. Es baut Eines auf das Andere auf. Jedes profitiert vom Anderen. Die unendliche Vielfalt kommt in eine endliche Form.
„Entschleunigung“, ein Projekt mit Katji Voith, Literatur und Malerei
„Historische Brücken“, Kunst- und Kulturaustausch mit Katji Voith zwischen den Städten Regensburg und Prag
Soziales Engagement: verschiedene Projekte mit behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen
Ausstellungen
2015 Schloß Lautrach
2015 Management Kolleg Ostbayern der IHK
2013 22. Jahresausstellung der Sparkasse „Feuer-künstlerische Positionen zu einem Grundelement“
2012 Caritas St. Josef in Rgbg Kunstprojekt Malerei u. Tanz „Being Human“ mit Alexandra Karabelas
2011 Galerie Roland Aphold, Basel
2010 Galerie Roland Aphold, Basel
2009 Museen der Stadt Regensburg, Minoritenkirche; Galerie Roland Aphold, Basel
2008 Galerie Roland Aphold, Basel
2007 Galerie Art Affair, Regensburg; Galerie Ludwig Hammer, Regensburg, Galerie Roland Aphold, Basel
2006 Galerie Roland Aphold, Basel
2004 Galerie Hammer, Regensburg
2004 Galerie Cernohorskych, Tschechien, Prag
2003 Recoaro Terme, Kunstverein RecoArte in Vicenza, Italien
2003 Gruppe Kunst der Weltenburger Akademie, Kelheim
2002 Teilnahme an der Stadt-Art in Kelheim
2001 Leerer Beutel, Jazz Club Galerie, Regensburg
2000 K-Galerie, München; Galerie Picpus, Montreux, Schweiz; Galerie im oberen Tor, Karlstadt;
Kempinski Hotel, Airport München; Olympiaturm, München
1999 K-Galerie, München; Galerie der GEK, Schwäbisch Gmünd; New York, Artexpo Art Fair, Galerie Dexa, Paris; Galerie im oberen Tor, Karlstadt
1998 ART 98 in Vancouver, Canada, Galerie Dexa, Paris; Galerie Picpus, Montreux, Schweiz
1997 Gruppe Kunst der Weltenburger Akademie, Kelheim
1994 Kulturamt der Stadt Regensburg; Kulturamt der Stadt Neutraubling
1993 Landratsamt, Regensburg; Japanische Internationale Schule, Düsseldorf; Kunsthäuschen e. V. Düsseldorf
Öffentlicher Ankauf: Landratsamt Regensburg, Stadt Neutraubling
Projektförderung: Goethes Faust, von der Regensburger Kulturstiftung und vom Kulturamt der Stadt Regensburg, Rewag Kulturstiftung, Projekt „Entschleunigung.